Fliesenlegearbeiten im Innenbereich
In südlichen Ländern sind sie seit jeher Standard als Bodenbelag, und immer mehr kommen sie auch in unseren Breiten wegen ihrer handfesten Vorteile in Mode: Die Rede ist von Fliesen im Innenbereich. Anfangs nur im Bad und in der Küche verwendet, haben sie heute längst Einzug in den gesamten Hausbereich gefunden. Auch im Wohnbereich sind sie dank der enormen Designvielfalt und der besonderen Eigenschaften sehr beliebt. Wir möchten Ihnen die verschiedenen Varianten vorstellen.
Keramikfliesen – widerstandsfähig und hygienisch
Die Vorteile eines Keramikbodens liegen auf der Hand: Es gibt keine andere Alternative im Bereich der Bodenbeläge, die ähnlich strapazierfähig und hygienisch ist. Darum setzen sich Keramikfliesen immer mehr als zeitgemäße Variante im Wohnbereich durch. Wo früher Teppichböden überwogen, die vor allen Dingen wegen ihrer warmen und weichen Oberfläche seit den sechziger Jahren in Mode kamen, wird aber schnell klar, wo ihre Nachteile liegen: Der enorme Pflegeaufwand bei der Reinigung, Fleckenbildung und die statische Aufladung sind Argumente, die viele Bauherren heute nach praktischeren Alternativen suchen lassen.
Keramikfliesen – Robustheit und Strapazierfähigkeit
Daher bevorzugen die Mehrzahl unserer Kunden für Ihre Neubau- und Sanierungsprojekte einen Hartbelag für den Fußboden. Neben Parkettböden sind es besonders die Fliesenböden, die auf der Wunschliste ganz vorne liegen. Weder ein verschüttetes Glas Rotwein, noch ein heruntergefallener Teller, noch das Dreirad Ihrer Kinder können ihnen etwas anhaben. Die Robustheit und Strapazierfähigkeit von Keramikfliesen ist nahezu perfekt. Einmal verlegt, behalten sie ihr Aussehen und ihre Textur ein ganzes Leben lang.
Grenzenlose Designauswahl – Genau wie Ihr Wohnstil.
Dabei kommt die Ästhetik nicht zu kurz. Die Eleganz einer Keramikfliese wird noch unterstrichen durch die vielen verschiedenen, verfügbaren Formate: klein und groß, rechteckig und quadratisch, vom kleinen Quadrat bis zum enormen, großen Längsformat. Auf diese Weise passen sich die Fliesen perfekt an Ihre Innenarchitektur und den Funktionsbereich an, in dem sie verlegt werden. Von rustikal-antik bis zu minimalistisch-hochmodern: Wir bieten Ihnen jedes nur erdenkliche Fliesendesign von Markenherstellern. Keramikfliesen in Naturstein-Optik passen perfekt zu Altbauten, während die hochmoderne Beton-Optik ideal zu einer modernen Architektur passt. Oder umgekehrt. Ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack. Sogar Fliesen in täuschend echter Holz-Optik werden immer mehr verarbeitet.
Minimaler Pflegeaufwand und umweltfreundlich
In einem Haus wird gelebt, gegessen, getrunken, gefeiert und gespielt. Limitieren Sie nicht Ihren Freiraum und den Ihrer Kinder! Ein fachmännisch von uns verlegter Fliesenboden überlebt alle kleinen und großen Abenteuer schadlos ein Leben lang. Und das alles bei einem minimalen Pflegeaufwand. Saugen, fegen, nass wischen – mit nahezu jedem Produkt können Sie Ihre Fliesen problemlos reinigen. Besonders in der aktuellen Covid-Situation hilft das, Ihr Zuhause schnell und einfach zu desinfizieren.
Dazu helfen Keramikfliesen, die Umwelt zu schonen. Sie sind nachhaltig und umweltfreundlich. Das natürliche Material ohne synthetische Zusätze ist extrem langlebig und zudem noch 100% recyclingfähig. Aber das ist noch nicht alles in Sachen Umweltfreundlichkeit – es gibt noch einen weiteren Aspekt, der einen Fußboden aus Keramik nachhaltig macht: Das Material ist ein exzellenter Wärmeleiter und eignet sich daher perfekt in Kombination mit einer Fußbodenheizung. Durch die Energieeffizienz lassen sich bis zu 30% Energie einsparen!
Auch die weiteren physikalischen Eigenschaften der Keramikfliesen sind sehr vorteilhaft. Sie sind feuerfest, also auch ideal, wenn Sie einen Kamin planen, und in Verbindung mit einer Dämmung sogar schalldämmend. Weiterhin sind sie antistatisch, und ihre fast mit Diamanten vergleichbare Härte gibt ihnen eine Widerstandsfähigkeit, die sie bei keinem anderen Material finden werden.
Mosaikfliesen – ein Belag mit Tradition
Jahrtausende lange Tradition haben die kleinteiligen Mosaikfliesen, welche in kleineren Räumen, an Wänden, in Duschbereichen und zur Verkleidung von gemauerten Badmöbeln ihr ideales Einsatzfeld finden. Auch zu Dekorzwecken lassen sie sich ideal einsetzen. Bis auf wenige Ausnahmen werden sie vom Hersteller fertig montiert auf einer Trägermatte in gängigen Fliesenformaten geliefert, so dass die Verlegung kaum teurer ist, als die einer großformatigen Fliese. Lediglich die Verfugung ist etwas aufwendiger.
Zwei wesentliche Vorteile haben Mosaikfliesen gegenüber Standardfliesen. Erstens bieten sie durch den hohen Fugenanteil eine erhöhte Rutschfestigkeit, weshalb man sie im Allgemeinen auch in öffentlichen Schwimm- und Spa-Bereichen findet. Zweitens lassen sie sich auch über einem runden Untergrund verlegen, weshalb konkave und konvexe Kurven möglich sind. Auch Säulen lassen sich auf diese Weise verkleiden.
Die fachmännische Verlegung durch Ihren Spezialisten
Eines haben alle Fliesen gemeinsam: Nur ein fachgerecht vorbereiteter Untergrund garantiert Ihnen hinterher ein sauberes Fliesenbild und eine Rissfreiheit über Jahrzehnte. Dazu gehört auch ein gründlicher Boden- und Wandausgleich vor der Fliesenverlegung zum Ausgleich von Unebenheiten, schiefen Wänden oder desnivellierten Böden. Daher messen wir Ihre Räume vor der Verlegung gründlich auf und berücksichtigen beim Auftrag der Ausgleichsmasse alle Unregelmäßigkeiten. Das garantiert Ihnen einen Fliesenboden ohne Beulen, Risse oder Wasserlachen.
Je nach Fliesen und Zustand des Untergrundes, verlegen wir entweder im Floating Verfahren oder im Buttering Verfahren, gelegentlich auch in einer Kombination aus beiden. Vereinfacht gesagt, wird bei ersterem der Fliesenkleber auf den Untergrund und bei letzterem auf die Unterseite der Fliesen aufgetragen. Aber auch das anschließende Verlegen und Andrücken der Fliesen erfordert viel Erfahrung, weshalb nur ein Fachbetrieb die korrekte Fliesenverlegung gewährleisten kann.